Suche
Suche Menü

Übergänge

„Oh man. Ich habe es gar nicht richtig gecheckt – und schon war mein Kindergeburtstag vorbei“, bemerkte unser Sohn am Abend. Er schaute sich etwas verwirrt im leergefegten Partyzimmer, das vormals unser Wohnzimmer war, um. Eben noch Trubel, lautes Lachen, erhitzte Köpfe vom Fußballspielen, Marshmallow-Grillen am Lagerfeuer. Und jetzt? Plötzlich Ruhe. Keine Action mehr. “Fühlt sich komisch an, dass auf einmal alle weg sind“, findet er.

Bekannt sind uns allen die „großen Übergänge“, wie etwa eine Schwangerschaft, oder der Übertritt vom Kindergarten in die Schule. Hier haben wir klar, dass es sich um einen solchen handelt, der gestaltet werden will. Wir machen Pläne, zelebrieren Rituale und werten sie symbolisch auf. Es gibt Vorschulprogramme, ein gemeinsames Ranzen kaufen, den Schnuppertag in der Schule und das Füllen der Schultüte. Wir feiern den Abschied vom Kindergarten und den ersten Schultag. …

Weiterlesen unter:

https://www.schoenstatt.de/de/uploads/2025-news/ehenewsletter/20250218EheNewsletter_146WEB_Uebergaenge.pdf

Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: