Suche
Suche Menü

Swientek · Margit und Joachim

Margit und Joachim Swientek
77960 Seelbach
07823/9625295
Familie.Swientek@t-online.de

Thema: Gebet als Kraftquelle für unsere Ehe
Mit dieser Einheit wollen wir einen Rahmen schaffen, um dem Paar die Möglichkeit zu geben, durch gemeinsames Beten und Bibelteilen eine Kraftquelle zu entdecken und in ihren Alltag zu integrieren.

Was erwartet Sie?
Verschiedene Gebetsformen für den Ehealltag werden vorgestellt (ca. 20 min)
Gemeinsames Bibelteilen mit einem Bibeltext in großer Runde ( ca. 30 min)
Mit einem Bibeltext aus dem Tagesevangelium wird jedem Ehepaar die Gelegenheit gegeben, dies noch einmal in ihrer persönlichen Situation anzuwenden (ca. 30 min)

Stockinger · Felicitas und Raimund

Felicitas und Raimund Stockinger
77876 Kappelrodeck
Tel.: 07842-9970910
stockinger@online.de

Thema 1: Unser Ehethema: Die Spur Gottes in unserem Leben
Wie man in der eigenen Lebens-, Familien- und Paargeschichte Gottes Spuren entdecken kann.

Thema 2: Liebe ist… wenn die Fetzen fliegen…
Wie Kommunikationsregeln in Paarkonflikten helfen können.

Thema 3: Unsere Berufung zur Ehe und was wir daraus machen
Wie halten wir die Flamme der ersten Liebe in unserer Beziehung wach und wie leben wir daraus?

Thema 4: Von der Bibel bis zum Kanapee
oder: wie biblische Pflanzen unsere Beziehung stärken und wie wir sie in unser Leben einbauen können

Weitere Themen auf Anfrage

Stefan · Beate Bläsius-Stefan und Michael

Beate Bläsius-Stefan
und Michael Stefan

64653 Lorsch
Tel.: 06251/57925
blaesius-stefan@t-online.de

Thema 1: You’ll never walk alone – Die Spuren Gottes in unserem Leben entdecken.

Der Titel dieser bekannten Fußballhymne steht für die Zusage Gottes, dass er in allen Situationen unseres Lebens mit uns geht. (Beispiel Emmaus-Jünger) Er steht aber auch für die Verbundenheit untereinander, in der wir gemeinsam auf dem Weg des Glaubens unterwegs sind.

Was erwartet Sie?
Impuls zum Thema
Zeit zum Paargespräch
Austausch im Plenum oder in der Gruppe (Ablauf und Zeitrahmen flexibel)

Thema 2: Resonanz – was mich, was uns zum Klingen bringt

Resonanz als Antwort auf die zunehmende Beschleunigung und Entfremdung heute. Dabei geht es um eine veränderte Beziehung zu mir selbst, zu den Menschen in meiner Umgebung und zur Welt um mich herum. Es geht um Hinhören, Wahrnehmen und Aussenden eigener Schwingungen sowie einen lebendigen Dialog, auch in Partnerschaft und Familie.

Was erwartet Sie?
Impuls zum Thema
Zeit zum Paargespräch
Austausch im Plenum oder in der Gruppe (Ablauf und Zeitrahmen flexibel)

Siefert · Ludwina und Bernhard

Ludwina und Bernhard Siefert
79639 Grenzach-Wyhlen
ludwina.siefert@t-online.de

Thema: Der Eheabend — Zeit zu Zweit
Paarbeziehung verändert sich im Laufe der Zeit.
Zu Beginn der Beziehung verbringt das Paar viel gemeinsame Zeit mit reden, sich begegnen. Kommen Kinder, “Alltag” und berufliche Herausforderungen dazu, brauchen wir ein Zeitfenster für uns als Paar. Der Eheabend ist ein Mittel, für uns als Paar miteinander im Gespräch zu bleiben, damit unsere Beziehung lebendig bleibt.

Was erwartet Sie?
Begrüßung
Einführung
Präsentation
Paargespräch
Gespräch im Plenum

Schlüter · Annette und Michael

Annette und Michael Schlüter
54576 Hillesheim
06593 – 809180
schlueter.family@gmx.de

Unser Angebot besonders an Paare ab der Lebensmitte!

Thema 1: Du bringst mein Herz zum Klingen – Resonanz in Ehe und Familie

Inhaltliche Aspekte:
Menschen möchten einander zum Klingen und Mitschwingen bringen. Was findet in der Beziehung von Mann und Frau, zu den Kindern, zu den Mitmenschen, zu Gott einen solchen Widerhall, dass wir Glück, Freude und Zufriedenheit erleben?
Was erwartet Sie?
Vortrag und Anregungen, Zeit zum Paargespräch,
Austausch im Plenum, Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Ablauf und Zeitrahmen flexibel)

Thema 2: Resilienz in einer Zeit wiederkehrender Abwertung(stendenzen/praktiken)

Inhaltliche Aspekte:
Resilienz meint: Selbstbejahung, Widerstands- und Wachstumskraft.
Resilienz entwickeln bedeutet, das innere und äußere Immunsystem zu aktualisieren, sich durch Widerstände und Rückschläge nicht entmutigen und vom Ziel einer christlich geprägten Lebensweise nicht abbringen zu lassen.
Was erwartet Sie?
Vortrag und Anregungen, Zeit zum Paargespräch,
Austausch im Plenum, Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Ablauf und Zeitrahmen flexibel)

Schilling · Dr. Carolin und Thomas

Carolin und Thomas Schilling
76669 Bad Schönborn – Mingolsheim
07253-9609852
catoschill@outlook.de

Thema 1: Paar sein in Zeiten der Veränderung
Zeiten der Veränderung, die oft mit Stress und Unruhe verbunden sind, sind gerade die Zeiten, die gute Entscheidungen fordern und viel von der inneren Gefühlswelt an die Oberfläche tragen. So werden Sie für Paare zur besonderen Herausforderung.

Was Sie erwartet:
Impuls und Paargespräch

Thema 2: Beten – gemeinsam als Paar

Thema 3: Konfliktmanagement

Thema 4: Miteinander reden – Kommunikation in der Paarbeziehung

Schick · Juliane und Georg

Juliane und Georg Schick
88471 Laupheim
Georg-Juliane@GJSchick.de

www.GJSchick.de\privat.html

Thema: Rituale, Bräuche und Gewohnheiten in der Partnerschaft und Familie

Ritual, Bräuche, Gewohnheiten helfen den Alltag, die Woche, den Monat und das (Kirchen-) Jahr zu strukturieren und besonders auch für Kinder greifbar zu machen. Sie erleichtern den Alltag, ermöglichen Vorfreude, entlasten und helfen als Beispiel in der Erziehung durch klare Regeln. Wir beide sind keine Liebhaber von sterilen Definitionen, denn Abgrenzung sind manchmal schwammig. Darum haben wir dieses Thema für uns als Paar / Familie neu definiert, denn es muss für UNS passen. Wir freuen uns, anhand unserer Beispiele zu vermitteln, warum uns dieses Thema so fasziniert.

Was erwartet Sie?
– Impulsreferat zum Thema
– Austausch im Paargespräch
– Austausch in Gruppen
– Austausch und Diskussion im Plenum

Natürlich passen wir uns den Rahmenbedingungen und den Wünschen der jeweiligen Gruppe an.

Roth · Christiane und Johannes

Christiane und Johannes Roth
97816 Lohr am Main
Tel.: 09352/9977
j.u.c.roth@t-online.de

Thema: Ein Klima, das uns trägt. Positiver Ansatz in Ehe und Familie.
Wir wollen in unserer Ehe und Familie ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung aufbauen, auf das Positive blicken und miteinander ins Gespräch kommen.

Was erwartet Sie?
Vortrag: Wertschätzung, positiver Ansatz, eigene Erfahrungen…
Paargespräch
praktische Beispiele für den Alltag
Erfahrungsaustausch in Kleingruppen

Riebel · Christina und Johannes

Christina und Johannes Riebel
76684 Östringen
schriftrolle-als-familie@web.de

Thema: Gott schreibt seine Geschichte mit uns weiter…
… wo führt ER uns hin?

Schriftrolle schreiben als Familie (Pastoral am Puls).
In eine Haltung einüben, die hilft, die Spuren Gottes in unserem Alltag zu entdecken und zu deuten.
Wie können wir die Zeichen der Zeit entziffern?

Wir arbeiten mit thematischen Einführungen, Paargespräch, Kreativelementen,
Austausch in der Kleingruppe, spirituellen Impulsen.