Artikel mit dem Schlagwort ‘Zeit zu zweit’
Konsumaffäre
Tina und Falk, beide berufstätig, zwei Kinder, finden abends vermeintliche Entspannung vor dem Fernseher (er) und beim Durchforsten von social media und Einkäufen im Internet (sie). Dass sie abends eine Runde spazieren gingen miteinander oder joggen, liegt schon lange zurück. Beide meinen: ich brauch diese Zeit …
Übergänge
„Oh man. Ich habe es gar nicht richtig gecheckt – und schon war mein Kindergeburtstag vorbei“, bemerkte unser Sohn am Abend. Er schaute sich etwas verwirrt im leergefegten Partyzimmer, das vormals unser Wohnzimmer war, um. Eben noch Trubel, lautes Lachen, erhitzte Köpfe vom Fußballspielen, Marshmallow-Grillen am …
Brücken zum Du
Liebes Ehepaar,Paare, Liebespaare, Ehepaare sind Brückenbauer par exellence, ständig herausgefordert, Brücken zueinander zu bauen:Eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Alltagen, zwei unterschiedlichen Berufen. Eine Brücke zwischen dem Ehe und Familienleben. Eine Brücke zwischen dem verschiedenen Erleben und Sein als Mann und als Frau. Eine Brücke zwischenden Ansprüchen …
Weihnachtsbotschaft
Sabine und Matthias setzen sich regelmäßig zum Paar-Gespräch zusammen, um sich zu wichtigen Themen auszutauschen. Es geht dabei um schöne Erlebnisse, um Erziehungsfragen bezüglich der Kinder und um Ideen und Visionen, die sie gerade bewegen. Zu Beginn des Advents kommt die Frage auf, welche Relevanz eigentlich …
Stressloser leben
Bitte. Danke.
Heute schon zusammen gelacht?
„Humor als ein Erfolgsrezept für gelungene Partnerschaft!„ Ein Beitrag von Birgit und Frank Thalheimer (Goldbach) Vor ein paar Wochen fand in Würzburg wieder der Tag der Ehejubilare statt. An diesem Tag lädt der Bischof alle Paare, die in diesem Jahr ihr silbernes, goldenes, diamantenes oder sogar …
Mein Gott kann (MGK)
Wenn Paare am Beginn ihrer Beziehung von Ihrem Partner erzählen, klingt das oft mehr nach Schwärmerei als nach einer wirklichen Beschreibung. Aber was fürein schöner Blick auf den Partner ist es doch, vor allem seine positiven Seiten zu sehen und hervorzuheben! Nach längerer Beziehungszeit kennt man …
Das Schmetterlingsreliquiar
Geistliches Wort zum Osterfest von Pater Thomas Fluhr Bei der Restaurierung eines gotischen Kruzifixes aus dem ehemaligen Schottenkloster in Regensburg machte man im April 1991 eine sensationelle Entdeckung: Im Hinterkopf der Figur des Gekreuzigten fand man in einem Hohlraum ein Reliquiar in Schmetterlingsform.Die feuervergoldete Emailarbeit aus …